LACHYOGA FÜR DEUTSCHEN NATURHEILBUND
LACHYOGA ALLE KURSE & ANGEBOTE
FÜR UNTERNEHMEN / GRUPPEN
Lachyoga Workshops, Seminare, Events! Egal, ob 15 Minuten, eine Stunde, drei Stunden, ein ganzer Tag! Vom Wohlfühltag bis hin zum Managerevent ...
KURSE UND ANGEBOTE FÜR JEDERFRAU / MANN
Mach mit und lach mit. Für mehr Wohlgefühl und Lebensfreude. Egal ob als Neueinsteiger oder Lachprofi - jeder ist beim LACHYOGA herzlich willkommen!
AUSBILDUNGS- UND ERLEBNISSEMINARE
Die Ausbildungen finden derzeit Online statt:
Start 16. Januar 2021 -
ausgebucht
Start 06. Februar 2021 -
3 Plätze freie
LACHYOGA BEIM DEUTSCHEN NATURHEILBUND (DNB) UND DEN NATURHEILVEREINEN
Durch Dr. Rosina Sonnenschmidt, die viele von Euch vom Lachyoga Kongress 2019 in Bad Meinberg kennen, bin ich in Kontakt zum Deutschen Naturheilbund e.V. gekommen.
Der Deutsche Naturheilbund e.V. wurde 1889 gegründet als Dachverband deutscher Naturheilvereine. Damit zählt der Naturheilbund zu den ältesten Verbänden Deutschlands. Über 50 Naturheilvereine gehören deutschlandweit mit ihren Mitgliedern dem Naturheilbund an.
Und nun zurück zum Lachen! Was ist wohl so das natürlichste Wunderheilmittel des menschlichen Naturgeschöpfes? Genau: LACHEN! Doch ist Lachyoga im Kreise der Naturheilvereine so gut wie gar nicht oder nur vereinzelt bekannt.
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
Dein Lachyoga Angebot beim Naturheilverein
Nimm gerne den Lachyoga Artikel zum Anlass mit Naturheilvereinen in Deiner Umgebung Kontakt aufzunehmen!
Sobald Workshops und Kurse wieder stattfinden können - sei es Indoor oder auch Outdoor, so ist Dein Lachyoga Angebot sicherlich eine große Bereicherung im Veranstaltungskalender jeden Naturheil-vereines. Oder es ergibt sich eine andere Möglichkeit der Kooperation.
Damit Du ohne viel Zeitaufwand den Kontakt aufnehmen kannst, stelle ich Dir meinen Brief an den Stuttgarter und Esslinger Naturheilverein gerne zur Verfügung.
Hier geht es zum Pressebericht NATURARZT und DNB Impulse:
Hier geht es zum Naturheilbund mit den Naturheilvereinen:
"Musterbrief" zum Versenden
- bitte mit Deinen Angaben und gerne nach Deinem Ermessen abändern, anpassen und umschreiben. Jeder hat ja so seinen eigenen Stil.